Häufig gestellte Fragen

Ablauf
Sie können mich telefonisch kontaktieren, um erste Fragen zu klären und einen Eindruck von mir zu erhalten. Wir können dann gemeinsam einen geeigneten Termin für ein Erstgespräch vereinbaren. Gerne können Sie auch das Kontaktformular nutzen.
Erstgespräch
Ein erstes persönliches Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Sie können Ihre persönlichen Fragen stellen und erfahren mehr über das passende Therapieverfahren. Wir besprechen detailliert den möglichen Ablauf einer Behandlung. Dazu zählt auch, wie oft und in welchem Abstand Sie kommen möchten.
Kosten
Gesprächspsychotherapie : 80,00 € (Dauer: 50 Minuten)
Kunsttherapeutische Einzeltherapie: 80,00 € (Dauer: 50 Minuten, im Preis enthalten sind alle benötigten Materialien)
Beim Ersttermin: 160,00 € (Dauer: 120 Minuten, im Preis enthalten ist die notwendige Ausrüstung und ein Vorgespräch)
Folgetermin Therapeutisches Boxen
oder im Rahmen des individuellen Behandlungsplans: 90,00 € (Dauer 60 Minuten, im Preis enthalten ist die notwendige Ausrüstung)
Beim Ersttermin: 160,00 € (Dauer 120 Minuten, im Preis enthalten ist die Ausrüstung und ein Vorgespräch)
Folgetermin Therapeutisches Bogenschießen
oder im Rahmen des individuellen Behandlungsplans: 90,00 € (Dauer 60 Minuten, im Preis enthalten ist die
notwendige Ausrüstung)
Erstattungen
Ich weiß, es ist wirklich ärgerlich, dass die Kosten für Heilpraktiker von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden, denn in der Regel leisten wir sehr gute Arbeit. Jedoch übernehmen einige Zusatzversicherungen die Kosten und sind häufig bezahlbarer als man denkt. Vielleicht haben Sie bereits eine solche und können Sie hier einsetzen?
Reine Selbstzahler können die Gebühren im Rahmen ihrer Einkommensteuererklärung als allgemeine außergewöhnliche Belastungen absetzen. Informieren Sie sich bitte diesbezüglich bei Ihrem Steuerberater oder Ihrem zuständigen Finanzamt.
Für Selbstzahler gibt es mitunter gute Gründe, warum auf eine Krankenkassenvergütung verzichtet wird.
-
Sie möchten sich sich mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder einer Krankentagegeld-Versicherung absichern. Wenn Ihre Krankenversicherung die Kosten für eine psychotherapeutische Leistung übernommen hat, dann sind Sie bei Ihrer Versicherung als "psychisch erkrankt" oder "psychisch vorerkrankt" erfasst. Dies stellt für die meisten Versicherer ein Ausschlusskriterium dar. Auch der Wechsel in eine andere private Krankenkasse, kann nach einer Diagnosenstellung zu deutlich höheren Versicherungsbeträgen führen oder gar einer Ablehnung der Versicherung.
-
Sie möchten keinen konsultarischen Bericht von Ihrem Hausarzt beantragen. Darin beschrieben werden die Therapiegründe mit Krankheitswert
-
Sie möchten den erforderlichen Arztbesuch und die Aufnahme der danach zu stellenden Diagnose, in die EDV-Systeme Ihrer Patientenakte bei der Krankenkasse vermeiden
-
Sie möchten auf lange Wartezeiten verzichten und zeitnah mit einer Therapie beginnen
Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen
Es gibt inzwischen viele Krankenversicherungen, die über eine Zusatzversicherung Heilpraktikerleistungen erstatten. Eine solche private Zusatzversicherung ist schon ab ca. 25 Euro im Monat erhältlich - abhängig von Faktoren wie Vorerkrankungen und Eintrittsalter. Je nach Vertrag kann die Erstattung ganz, teilweise oder bis zu einer bestimmten Höhe pro Jahr erfolgen. Achten Sie darauf, dass Heilpraktikerbehandlungen übernommen werden und "Psychotherapie" hierbei nicht aus dem Leistungskatalog ausgeschlossen ist und, ob Sie eine Wartezeit überbrücken müssen, bis die Versicherung in Kraft tritt.
Private Krankenkassen
Sofern in den Vertragsbedingungen die Erstattung von Heilpraktiker-Leistungen vereinbart ist, übernehmen private Krankenkassen die Kosten. Die Erstattung kann ganz, teilweise oder bis zu einer bestimmten Höhe pro Jahr erfolgen. Fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach, ob sie die Kosten für den psychotherapeutischen Heilpraktiker übernimmt. Ich verfüge über die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie.
Absage / Storno
Sofern Sie mir einen Termin absagen müssen, bitte ich um eine Mitteilung bis 48 Stunden vor unserem vereinbarten Termin, um eine verlässliche Planung in meiner Praxis zu gewährleisten.
Für Termine, die weniger als 48 Stunden vor dem Termin oder gar nicht abgesagt werden, berechne ich 50% meines Honorars, sofern ich diesen Termin nicht neu belegen kann. Erfolgt die Absage zu einem früheren Zeitpunkt, entstehen für Sie keine Kosten.
Sollte es Ihnen mal nicht möglich sein, Ihren Termin in meiner Praxis wahrzunehmen, besteht natürlich die Möglichkeit eines Telefontermins oder per Videosprechstunde in der für Sie reservierten Zeit.
Bezahlung
In meiner Praxis nehme ich Zahlungen bar oder mit dem Kartenzahlungs-Terminal entgegen. An meinem Kartenterminal können Sie bargeldlose Zahlungen von alle gängigen Karten, per Chip & PIN, kontaktlose NFC-Zahlungen sowie Apple Pay und Google Pay vornehmen. Nach einer erfolgreichen Transaktion haben Sie die Option, einen Beleg zu erhalten. Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Privat-Rechnung von mir für Ihre Unterlagen.
Vertraulichkeit
Wie auch alle anderen Berufe im Gesundheitswesen bin ich an die Schweigepflicht im Sinn von § 203 StGB und durch die Berufsordnung des Verbandes freier Psychotherapeuten gebunden. Das bedeutet, dass Ihre Daten und unsere Gespräche im Rahmen der gesetzlichen Regelungen durch mich streng vertraulich behandelt werden. Schon allein die Tatsache, dass jemand in Behandlung ist, wird vertraulich behandelt.
Sollten Sie sich beispielsweise für den Staatsdienst bewerben, müssen Sie über etwaige psychotherapeutische Behandlungen in einer Klinik, beim Arzt oder beim Psychologischen Psychotherapeuten Auskunft geben. Zudem können sich Nachteile ergeben, wenn Sie als Kunde in eine private Kranken-, Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung aufgenommen werden möchten.
Für eine Therapie oder Beratung bekommen Sie eine Privatrechnung von mir. Ich brauche deshalb weder bei Krankenkassen, Krankenversicherungen oder anderen Einrichtungen irgendwelche Anträge zu stellen, Gutachten zu schreiben, Diagnosen oder Diagnoseschlüssel über meine Klienten weitergeben. Ein weiterer Vorteil einer Beratung oder Therapie bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie.
Online Hilfe
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, persönlich in meine Praxis zu kommen, nutzen Sie mein Angebot der Online Beratung auf unterschiedlichen Wegen – per Telefon oder Video-Sprechstunde.
Was benötige ich für eine Video Sprechstunde?
Sie benötigen eine Kamera oder Webcam, z.B. am Tablet, Handy, PC oder Notebook und einen Internetzugang/WLAN.
Als Software für den Video Chat benutze TheraPsy und Jitsi, die größten Wert auf die Abhörsicherheit der Gespräche legen. Ihre Daten werden durch beide Anbieter nicht verwertet.
Am PC muss weder ein Programm installiert werden, noch ist eine Registrierung notwendig.
Beide Anwendungen können direkt im Browser (Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Safari) verwendet werden. Nach der Vereinbarung eines Termins erhalten Sie von mir einen Link per E-mail.
Die Video-Chats über TheraPsy und Jitsi zwischen 2 Personen sind vollständig Ende-zu-Ende verschlüsselt und DSGVO-konform (Jitsi durch die Verwendung eines Servers innerhalb Europas).
Vorteile der Online Hilfe
Online Termine haben sich als besonders praktisch und bequem etabliert. Es spart viel Zeit, keinen Fahrtweg zu haben. Das macht es einfacher einen Termin im Tagesablauf unterzubringen. Manche Klienten berichten, es falle ihnen leichter sich zu öffnen und ihre sehr persönlichen Themen anzusprechen, wenn sie sich in ihrer vertrauten Umgebung aufhalten. Andere berichten auch von der Sorge, von Geschäftspartnern oder Nachbarn auf dem Weg zu ihrem Therapeuten gesehen zu werden. Besonders, wenn sie während der Therapie an sehr emotionale Themen gelangen, müssen sie nicht befürchten, im Anschluss Menschen zu begegnen, die ihnen den aufgewühlten Gefühlszustand ansehen können. Sie haben die Zeit, sich auf die Therapie vorzubereiten oder sich im Anschluss Notizen zu machen oder die Umsetzung neuer Pläne anzugehen.
Manche Klienten vereinbaren ihren Termin mit mir, während sie auf Geschäftsreisen sind. Andere wiederum nutzen den Mittagsschlaf ihrer Kinder und müssen dafür keine Betreuung organisieren. Und manche meiner Klienten sind durch Erkrankungen nicht ohne erheblichen Aufwand und Unterstützung durch Dritte mobil. Für sie ist das Online Angebot eine große Erleichterung.
Heilversprechen
Sämtliche auf dieser Webseite aufgeführten Angaben dienen Klienten und Interessierten als Hilfestellung und Information. Ein Heilversprechen sowie eine Linderung/Besserung des Krankheitszustandes kann nicht abgeleitet oder garantiert werden.